• Anregungen und Empfehlungen...

    Anregungen und Empfehlungen...

    … dafür gibt es zum Thema Familie und Erziehung unzählige Ratgeber. Die Frage ist: Welcher ist der Richtige? Diesen zu finden und zu befolgen und dann wird Ihr Kind/Ihre Kinder glücklich - das ist vermutlich eine Illusion? Eine glückliche Kindheit ist viel mehr. Was braucht unsere Familie? Und wie schaffen Sie es das Wissen und die Erfahrungen in Ihren Alltag zu übertragen, um daraus Ihr eigenes, glückliches Familienleben zu gestalten?

Kennen Sie das Gefühl, nicht ganz 100 % zudem zu stehen, was Sie bisher wissen? Es gibt immer wieder Situationen, die sich nicht gut für Ihr Kind/Ihre Kinder und für Sie anfühlen? Sie schwimmen vielleicht mit, viele machen es ja auch so und dennoch streben Sie nach anderen Lösungen.
Sie sind Eltern geworden und möchten einen guten Start für Ihr Familienleben? Dabei wünschen Sie sich mehr Sicherheit, Wissen und weniger Stress im Umgang mit Ihrem Kind? Und vor allem möchten Sie gute Eltern sein, ohne Verzicht auf Ihr eigenes Leben?

Das Bedürfnis und die Lust auf Leichtigkeit

Ich kenne diese Gedanken und Wünsche gut. Gerne begleite ich Sie dabei gute Lebens- und Entwicklungsbedingungen für Sie als Familie zu entdecken. Hierbei gebe ich keine Antworten, wie sie in einer Bedienungsanleitung aufgelistet sind, sondern wir schauen gemeinsam auf Ihre individuelle Familiensituation. Jedes Kind, jedes Familienmitglied – jede Familie ist besonders und einzigartig. Eine große Herausforderung: Anzunehmen, dass Sie selbst für das Glück und Wohlbefinden für Ihr Kind/Ihre Kinder, sich selbst und Ihre Beziehungen verantwortlich sind und diese gestalten können. Die Balance der Bedürfnisse aller dient als Grundlage für das gemeinsame Wohlbefinden.

Das SonnenSpiel und unsere eigene Geschichte…

Patricia Wolfer - Spielgruppenleiterin und Familienbegleiterin

Ich bin Patricia Wolfer und arbeite im SonnenSpiel als Spielgruppenleiterin, Familienberaterin und Coachin.

Seit der Arbeit im SonnenSpiel im April 2023 bin ich stellvertretende Leitung eines fünfgruppigen Kita mit Krippe. Zuvor war ich dort mehrere Jahre als Leitung tätig.

In dieser Zeit haben sich mein Team und ich auf den Weg zu einer beziehungs- und bedürfnosorienterten Kita gemacht, in der die Krippengruppen sich ebenfalls an den Zielen und Werten der Pädagogik von Emmi Pikler orientieren. Die Krippe wurde und wird dabei von Diana Zivojin begleitet.

Den Stein ins Rollen brachte damals Jessi als Kita-Leitung und Nicola Stein als Referentin mit einer Auftakt-Fortbildung zur Konzeptionsentwicklung.

Ich war regelrecht beflügelt von der Haltung und hatte und habe bis heute so viel Freude an meiner Weiterentwicklung.

Als Leitung absolvierte ich die Basisqualifikation für Kleinkindpädagogik beim KVJS (Nicola Stein und Christine Bader). Hier konnte ich mein Wissen zur Pikler-Pädagogik vertiefen. Die Erfahrungen und das Wissen haben mich zutiefst berührt und beeinflussen mich auch heute noch nachhaltig.  

Das wohl bekannteste Zitat aus der kleine Prinz begleitet mich in meiner Haltung.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Antoine de Saint-Exupery

Mit dem Herzen sehen, Gefühle wahrnehmen, Einfühlungsvermögen, Verständnis, der Blick auf Positives, was gelingt gut.

Auch anderen Menschen möchte ich diesen Blickwinkel anbieten.

Kinder und Menschen mit dem Herzen sehen, hat zur Folge, dass sie sich gesehen und angenommen fühlen.

Wie das Gefühl von sanften, warmen Sonnenstrahlen im Gesicht - SonnenSpiel

Jessi konnte mich direkt mit ihrer Idee, dass SonnenSpiel zu gründen, überzeugen. Ich durfte bei der gesamten Entstehung ein Teil des Ganzen sein. Es ist schwer, diesen Weg nun anders zu gehen, als wir es geplant hatten. Doch als Gründerin des SonnenSpiels und als meine Freundin ist Jessi in jeder Sekunde, bei diesem Herzensprojekt, dabei.

Vita 

Staatlich anerkannte Erzieherin
Verschiedenste Fortbildungen im Bereich Pädagogik, Qualitätsmanagement, Personalführung
Zusatz Qualifikation Leitung in Tageseinrichtungen für Kinder - vwa Stuttgart
Basis Qualifikation für Kleinkindpädagogik - KVJS Nicola Stein und Christine Bader
EMDR  - Andreas Zimmermann
EFT (Emotional Freedom Techniques) Klopfakupressur - Susanne Bosch
Psychologische Beraterin - Isolde Richter
Mitglied Pikler Netzwerk Süd
Mindful Masters Coachin - Sarah Desai
Achtsamkeit- und Meditationstrainerin - Sarah Desai
Pikler Pädagogin i.A.

Persönliches 
Ich bin ein humorvoller Mensch und lache von Herzen gerne (und laut). 
In der Natur bin ich am liebsten im Wald und am Wasser unterwegs. Das sind für mich unglaublich beruhigende Kraftorte, die mich in Balance bringen. 
Mit einer Meditation und einer Tasse Kaffee beginnt für mich ein achtsamer Start in den Tag. 
Ich genieße gutes Essen, wundervolle Gespräche und entspannte Thermalbad-Besuche. 
Mein Wirken und vor allem meine Familie und Freunde,  erfüllen mein Leben mit Sinnhaftigkeit, Dankbarkeit, Freude und Liebe. 

Mein besonderer Dank gilt allen, die mich und uns im SonnenSpiel begleitet und unterstützt haben und die auch weiterhin ein Teil des Weges sind.



Die Homepage wurde von Jessica Horn erstellt und wird nur durch aktuelle Ereignisse und Angebote verändert oder ergänzt. 

Jessica Horn † - Gründerin SonnenSpiel

Mein Name ist Jessica Horn. Ich habe das SonnenSpiel gegründet und arbeite dort als Pädagogin und Familienbegleiterin. Ich bin jedoch nicht nur Pädagogin, sondern auch Mama und kenne die An- und Herausforderungen der neuen Lebensaufgabe aus eigener Erfahrung sehr gut.

Im Laufe meines Arbeitslebens durfte ich viele Kinder und deren Familien begleiten. Zuletzt als Einrichtungsleitung eines großen Kinderhauses. Meine Haltung im Umgang mit Kindern und Familien ist geprägt von Respekt, Empathie und Wertschätzung. In der Zusammenarbeit orientiere ich mich daran und konnte die positive Auswirkung auf die Beziehung zu den Kindern, den Familien und deren Entwicklung erleben. Diese Art des Umgangs bildet eine Basis, auf der das Kind sich selbstbewusst und positiv entwickeln kann.

Ich durfte selbst erfahren, welch unglaublicher Schatz es ist, das Leben mit unserem Sohn auf diesem Weg zu beginnen und zu gestalten. Als Mama habe ich jedoch einen Ort vermisst an dem es Raum und Zeit für meine Anliegen, Fragen, Sorgen und vieles mehr gab. Ein Ort an dem Austausch stattfinden konnte, in einem geschützten, wertfreien Rahmen mit dem Blick auf unsere Familie und unseren Anliegen in der Begleitung unseres Sohnes. Ein so wertvoller Kontakt in dieser Anfangszeit war die Hebamme. Jedoch empfand ich dies als viel zu kurz, denn die Fragen hören nicht nach den ersten zehn Wochen auf. Ganz im Gegenteil, es kamen täglich neue hinzu.

Mit dem Mamasein und während meiner Elternzeit, die durch eine schwere Krankheit geprägt war, habe ich beschlossen, meine Arbeit mit meinem Leben und meinen Erfahrungen zu füllen. Dazu gehörte die Vision, Familien einen Ort anzubieten, der genau das ermöglicht, was ich als wertvoll und wichtig für das Leben als Familie empfinde.

So entstand das Konzept SonnenSpiel. In den begleiteten Spielgruppen und Elterncafés, sowie in den Einzelberatungen, für Ihre individuellen Themen haben Sie die Möglichkeit Handlungsweisen und Wissen kennen zu lernen, die Sie gut auf Ihren Familienalltag übertragen können.

Zu meiner langjährigen beruflichen Erfahrung in Kindertagesstätten bilden die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, die Ausbildung zur Fachkraft für Kinder unter drei Jahren, sowie die Ausbildung zur staatlich geprüften Fachwirtin für Organisation und Führung - Schwerpunkt Sozialwesen die Basis meines Wissens. Viele Fort- und Weiterbildungen zu unterschiedlichsten pädagogischen Themen bereichern meinen Wissensschatz. Meine pädagogische Grundhaltung und meine Werte orientieren sich unter anderem an den Ansätzen und dem Wissen von Emmi Pikler, Anna Tardos, JesperJuul und Gerald Hüther.

Ich lebe mit meinem Mann und unserem Sohn (*2018) in der kleinen Gemeinde Nusplingen im Zollernalbkreis auf der schwäbischen Alb. Wenn ich nicht arbeite, verbringe ich meine Zeit gerne mit meiner Familie und meinen Freunden. In meiner Freizeit bringen mir viel Bewegung an der frischen Luft Energie und Ruhe. Dabei unterstützen mich eine bewusste tägliche Routine mit Yoga und eine gesunde Ernährung. Außerdem lese ich unglaublich gerne, gehe wandern, fahre Ski und bereise die Welt, ob zu ganz entfernten Zielen oder an schöne Orte in Deutschland. Außerdem ist es meine Leidenschaft, gemeinsam mit meinem Mann unseren VW-Käfer in viel Eigenarbeit zu restaurieren.

Übrigens

Woher der Name SonnenSpiel kommt? Das Gebäude, in dem sich die Räumlichkeiten befinden, heißt schon seit fast 200 Jahren „Sonne“ und ist eine ehemalige Schilderwirtschaft.

Sonne bedeutet für mich Leben, Licht, Wachstum, Energie, Wärme und Liebe. Die Sonne ist so bedeutungsvoll, dass wir ohne sie nicht leben können. Umso achtsamer und liebevoller wir begleitet werden, umso intensiver können wir uns entwickeln, können wir scheinen. Wir sind die Sonne unserer Kinder.

Spiel ist für uns alle der Beginn des Lernens, sich mit der Welt auseinanderzusetzen, diese und uns selbst kennen zu lernen und uns zu erproben und zu erleben. Spiel bedeutet Leben.
Daraus entsteht SonnenSpiel.

Jessica Horn - Pädagogin - Meßstetten

Habe Sie Fragen zu mir oder meinem Konzept?